Zeitlicher Ablauf
1900 - Treffen Führung
1930 - Slotting
1930 - Start
2359 - Ende
Es gab in der Nacht auf den 11. Juni einen Gegenangriff der deutschen Fallschirmjäger. Dieser konnte durch das 3. Battalion abgewehrt werden. Der Feind hatte jetzt aber Zeit, sich einzugraben und zu verstärken. Für die Krauts ist die Stadt genauso wichtig wie für uns.
Lage
Lage: Es gab in der Nacht auf den 11. Juni einen Gegenangriff der deutschen Fallschirmjäger. Dieser konnte durch das 3. Battalion abgewehrt werden. Der Feind hatte jetzt aber Zeit, sich einzugraben und zu verstärken. Für die Krauts ist die Stadt genauso wichtig wie für uns.
Feindlage: Wir stehen den Besten entgegen, was die Deutschen zu bieten haben. Soweit wir wissen, hat sich das 6. Fallschirmjägerregiment in und um die Stadt eingegraben. Wir wissen außerdem, dass die Deutschen die Stadt noch weiter verstärken wollen. So meldete die Luftaufklärung, dass vermutlich Teile der 91. Infanterie-Divisionen auf dem Weg sind, die Verteidigung zu verstärken. Es wurde gemeldet, dass die 91. Inv-Div durch eine Sturmgeschütz-Abteilung verstärkt wurde. Der Feind ist gut ausgebildet und ausgerüstet.
Eigene Lage: Wir sind Easy Company des 2. Bataillon 506 PIR. Wir befinden uns vor Carentan. Wir greifen von W nach O. Wir haben keinen Flankenschutz da die Able und Dog Company sich im Gefecht Südlich von Carentan befindet.
Auftrag
Auftrag von Easy ist es, Carentan zu nehmen und ausweichende und Verstärkungskräfte zu vernichten. Sollte Easy auf deutsches Equipment stoßen, vernichtet Easy dieses.
Durchführung
Easy greift an auf Carentan und gewinnt dieses. Anschließend vernichtet Easy ausweichenden Feind und gewinnt die Höhe folgt und wehrt die Teile der 91. Inf-Div ab.
Einsatzunterstützung
Feuerunterstützung: Die Battalions Mörser sind aktuell bei Dog und Able gebunden. Es wurde aber die Fox Battery Easy unterstellt.
Logistik: Wird durch das Bataillon zur Verfügung gestellt.
Führungsunterstützung
Funk: Easy wurde 1 als Funk Frequenz zugeteilt.
Erkennungszeichen:
Signalpistole: Tag = Auf Befehl CO
Pfeife: Pfiff = Ausweichen
Rauch: Rot = Angriff, Grün = Eigene Teile, Gelb = Kontaktabbruch
Parole: Frage = Blitz, Antwort = Donner
Kartenmaterial
folgt
----------------------------------------------------
Slots
#01 Platoon Leader Felske
#02 Platoon Sergeant
#03 Pathfinder MrW
#04 Radio Telephone Operator Canabrusa
#05 Runner Jan
#06 Medic Isan
* Es besteht die Möglichkeit, Überhang anzugliedern.
Technisches:
Repo: https://a3s.vpzbrig21.de/workshop/.a3s/autoconfig
Launcher: https://arma.vpzbrig21.de/WW2_ROC.html
Server: 193.34.69.214 Port: 2302 Pass: software
TechCheck-Server: 193.34.69.214 Port: 2402 Pass: hardware
Teamspeak: 193.34.69.214:9987
Teilnehmer 5
Die folgenden Benutzer haben ihre Teilnahme an diesem Termin bestätigt:
Die Anmeldefrist für diesen Termin ist verstrichen.
Keine Teilnehmer
Die folgenden Benutzer nehmen nicht an diesem Termin teil:
Eingeladene Teilnehmer
Die folgenden Benutzer wurden zu diesem Termin eingeladen:
-
- Dennis Friedrich
5. Oktober 2023 um 11:44
-
- Fives
5. Oktober 2023 um 11:44
-
- Martin Schultzke
5. Oktober 2023 um 11:44
-
- Neo
5. Oktober 2023 um 11:44
-
- Pietmaniack
5. Oktober 2023 um 11:44
-
- Trygon
5. Oktober 2023 um 11:44
Kommentare 4