1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Registrierte Benutzer
    3. Trophäen
    4. Benutzersuche
    5. Benutzer online
  6. Wiki
    1. Handbuch
    2. Dienstvorschriften
  7. Steam
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Termine
  • Alles
  • Forum
  • Termine
  • Artikel
  • Seiten
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. (v)Panzerbrigade 21
  2. Kalender

[Co38] Operation Fagus

  • Samstag, 14. September 2024, 19:30 – 23:30
  • Felske
  • 14 Kommentare
  • 892 Zugriffe

Zeiten (Beziehen sich auf den Eventtag)
Befehlsausgabe: 18:00 Uhr auf dem TechCheck-Server (Event 2 TC)
Treffen: circa 19:00 Uhr
Beitritt auf dem Server (Slotting): NLT 19:30Uhr
Beginn: NLT 20:00 Uhr
Ende: NLT 23:30 Uhr

Fraktion:
EigTle: FschJg - Bw (2016)
genutzte Fraktion für Feind: Livonische Streitkräfte

Respawn-Regelung:

  • One-Life-Regelung (Ausnahmen sind möglich)
  • Respawn und Verlegung bei technischen Ausfällen durch Teleporter und/oder Zeus
  • JIP möglich
Zugbefehl zu OP: Fagus

Hier klick.

Kompaniebefehl zu Operation Fagus

Rahmenlage
Im Jahr 2016 tobte ein Konflikt zwischen den benachbarten Staaten CHAM (NATO-Partner) und LIVONIA. Die Spannungen zwischen den beiden Ländern hatten über Jahre hinweg zugenommen, angeheizt durch territoriale Streitigkeiten, politische Differenzen und wirtschaftliche Rivalitäten. CHAM, ein Land mit einer reichen Geschichte und einer starken Militärtradition, war entschlossen, seine Souveränität zu verteidigen und den Einfluss von LIVONIA einzudämmen. LIVONIA hingegen war ein aufstrebendes Land, das seine Macht in der Region ausbauen wollte und keine Hemmungen hatte, dafür militärische Mittel einzusetzen. Der Konflikt eskalierte, als LIVONIA in einem Überraschungsangriff von Norden nach Süden angriff und bis auf Höhe der Ortschaften PREMEISCHL, SCHONTHAL, THURAU und ALBERNHOF zum Stehen gekommen ist. CHAM reagierte sofort mit einer massiven Militäroperation durch eigene und verbündete Kräfte, um die livonischen Truppen zurückzudrängen.

1. Lage
1a) Feindlage
Eine verstärkte Infanteriekompanie, bestehend aus vier Infanteriezügen und einem mechanisierten Infanteriezug, befindet sich seit mehreren Tagen im Operationsraum bei OBJ TENARA (Ortschaft THURAUMUHLE), bei OBJ VELOC (Ortschaft THURAU) und südlich, 1000 m von OBJ VELOC in Stellung. Die livonischen Streitkräfte verfügen über gepanzerte Fahrzeuge des Typs FV-720 ODYNIEC und des Typs PANDUR II. Die vermutete Absicht des Feindes ist es, mit mind. zwei Infanteriezügen aus Kampfgräben südwestlich und südlich von OBJ VELOC im Wald die Versorgungsstraßen (MSR, engl. main supply route; ASR, engl. alternate supply route) um SCHONTHAL herum zu überwachen (MSR CARIDA, MSR NEXU, ASR VALORUM), mit einem Infanteriezug die Ortschaft SCHONTHAL zu verteidigen und mit dem mechanisierten Infanteriezug OBJ TENARA zu verteidigen, um einen Folgeangriff in Richtung Süden zu ermöglichen.

1b) Eigene Lage
300200Jaug16 (30. August 2016, 02:00 Uhr Ortszeit)
Die verminderte 4. Kompanie des Fallschirmjägerregiment' 31 (FschJgRgt 31) befindet sich auf dem Flughafen MEMMINGEN und bereitet sich auf den Angriff vor. Absicht des Kommandeurs ist es mit den regulären drei Fallschirmjägerkompanien nebeneinander Richtung Norden anzugreifen, mit 4./FschJgRgt 31 rechts, hier (spielerischer) Schwerpunkt, der 5./FschJgRgt 31 und 6./FschJgRgt 31 links. Die 5. und 6. Kompanie (virtuell, wird nicht simuliert) nehmen SCHONTHAL und gehen nördlich von SCHONTHAL in Stellung, um einen Gegenstoß aus Richtung TROSENDORF abzuwehren. Das FschJgRgt 31 wird am 300355Jaug16 durch CH47 zu ihren jeweiligen Absetzzonen verbracht, welche durch spezialisierte Kräfte (virtuell, wird nicht simuliert) gesichert werden.

1c) Abgaben und Unterstellungen
Der vierte Zug ist bis 311900Jaug16 Reserve des Regiments.

Graphischer Operationsplan

2. Auftrag
4./ FschJgRgt 31
- wird durch Automatensprung am 300355Jaug16 abgesetzt
- greift Richtung Norden an
- gewinnt OBJ SUNDARI
- gewinnt Wälder zwischen OBJ SUNDARI und OBJ VELOC
- nimmt OBJ TENARA
- nimmt OBJ VELOC
- verteidigt OBJ VELOC

3. Durchführung
3a) Eigene Absicht
Meine Absicht ist es, 4. Kompanie greift von Süden nach Norden im Kompaniebreitkeil in 6 Phasen an, mit 1. Zug links, 2. Zug rechts (hier Schwerpunkt), 3. Zug im Schwerpunkt folgend und Überschreiten der Ablauflinie (LD, engl. line of departure) am 300500Jaug16, um einen Folgeangriff auf KRITZENAST zu ermöglichen.

Phase 1: Anmarsch zur LD und Überschreiten am 300500Jaug16
Phase 2: Gewinnen von OBJ SUNDARI
Phase 3: Durchkämmen des Waldes in Richtung Norden
Phase 4: Sturmangriff OBJ TENARA
Phase 5: Sturmangriff OBJ VELOC
Phase 6: Konsolidierung in OBJ VELOC

3b) Einzelaufträge
I. Zug
- sammelt nach Absetzen bei 040-009
- überspringt Line of Departure bei 0435-0051 am 300500Jaug16
- greift links in Richtung Norden an
- geht bei 041-016 in Stellung
- überwacht MSR CARIDA in Richtung Norden
- greift auf Befehl OBJ VELOC an und nimmt den westlichen Teil davon

II. Zug (hier spielerischer Schwerpunkt)
- wird bei DZ MORRIL durch Automatensprung abgesetzt (Absprungreihenfolge)
- sammelt bei RLY II. Zug (33U-TQ-04283-00546)
- überspringt Line of Departure am 300500Jaug16
- greift Richtung Norden an
- gewinnt OBJ SUNDARI
- gewinnt Wälder nördlich von OBJ SUNDARI
- nimmt OBJ TENARA
- nimmt ostwärtigen Teil von OBJ VELOC

III. Zug
- sammeln nach Absetzen bei 041-001
- überspringt Line of Depature auf Befehl KpChef
- stellt Reserve für II. Zug
- stellt sich darauf ein I. oder II. Zug zu unterstützen

3c) Maßnahmen zur Koordinierung

  • Verteilung der verfügbaren Bewaffnung nach Maßgabe ZgFhr unter Absprache mit den GrpFhr
  • Feuerregelung nach Maßgabe ZgFhr
  • Sprungreihenfolge (Absprungreihenfolge)
    • Aufnahme des T-10 Fallschirms über ACE-Fremdinteraktion an "Vehicle Ammo"-Kiste
    • Verpacken der Rucksäcke über ACE-Fremdinteraktion in die jeweiligen Türlasten der Hubschrauber über grüne Ausrüstungskisten (im Osten des Hangars)
    • siehe Absprungreihenfolge
  • Gefechtsgrenze darf überschossen werden, übertreten von Grenzen nur unter Absprache mit KpChef

3d) Spezielle Aufträge
- Zugführer, II. Zug: Hält Sichtverbindung zu Türlast nach Absetzen.
- Zugtruppführer, II. Zug: Hält Sichtverbindung zu Türlast nach Absetzen.

4. Einsatzunterstützung
4a) Sanitätsdienstliche Unterstützung
Selbst- und Kameradenhilfe. Erweiterte Behandlungen durch EH-B oder zur Not durch den GrpFhr bzw. Stellv. GrpFhr in den Grp.

4b) Logistische Unterstützung
Feind nutzt teilweise die selben Waffensysteme, weshalb die Munition aufgenommen und verwendet werden kann.

4c) Personelle Unterstützung
Personalersatz bei technischem Ausfall über Feldtoilette.
Personalersatz bei Gefallenen nicht vorgesehen, aber unter Absprache mit KpChef (Zeus) oder KEO (Zeus) möglich.
Zuschauen über "Schild (Gefahrenbereich)" möglich.
Der III. Zug stellt die Reserve für den I. und den II. Zug, dabei liegt der Schwerpunkt beim II. Zug.

5. Führungsunterstützung
5a) Funkverbindung:
Funkkreise: (Übersicht der verfügbaren Funkgeräte siehe Bewaffnung und Ausrüstung)
KpFüKrs 4. Kp: 60,1250MHz (AN/PRC-117F oder AN/PRC-152, Kanal 7)
Zugkreis II. Zug: 59,8750 MHz (AN/PRC-117F oder AN/PRC-152, Kanal 5)
Unterstützungskreis II. Zug: 60,0000 MHz (AN/PRC-117F oder AN/PRC-152, Kanal 6)
Zugtrupp: 59,750 MHz (AN/PRC-152, Kanal 4)
Erste Gruppe: 59,3750 MHz (AN/PRC-152, Kanal 1)
Zweite Gruppe: 59,500 MHz (AN/PRC-152, Kanal 2)
Dritte Gruppe: 59,6250 MHz (AN/PRC-152, Kanal 3)

Funkrufnamen
Kompaniechef: VIER-NULL
Zugtrupp: BRAVO
Erste Gruppe: BRAVO 1
Zweite Gruppe: BRAVO 2
Dritte Gruppe: BRAVO 3

5b) Kennzeichen:
Flagge Grün: Einbruchstelle, feindfrei
Flagge Rot: Einbruchstelle, feindbesetzt
Flagge Blau: Standort für Munition und weitere Kampfmittel
Flagge Gelb: Verwundetensammelnest

SigPi Einzelstern Grün: Position Eigene
SigPi Einzelstern Rot: Position feindliche Infanterie
SigPi Mehrstern Rot: Position feindliches Panzerfahrzeug

5c) Führerfolge der Kompanie:
KpChef - Kompanieeinsatzoffizier - ZgFhr I. Zug - ZgFhr II. Zug

5d) Battle Management System / Blueforce Tracking
Nicht vorhanden bzw. wird im begrenzten Rahmen über das DUI-Squad Radar dargestellt.

Letzte Aktualisierung des KpBefehls: 08.09.2024 (13:30 Uhr)

Slotlistbeitrag
Link zum Slotlist-Eintrag KLICK

BRAVO

NrSlotEinheitSoldatBeschreibung
1Zugführer[PzBrig21]BlubberFührt den Zug.
2Zugtruppführer-Gebhard von BluecherFührt den Zugtrupp.
3AG40-Schütze[Fuchs]NoktiBedient das Granatabschussgerät 40 mm und ggf. die Drohne.
4Ersthelfer B[Fuchs]OptimusHateSanitäter (Erweitertes ACE-Medicsystem)
5Schütze[Fuchs][ET] SkortyGewehrschütze
6LMG-Schütze (MG4)[Fuchs]FoXXerBedient das Maschinengewehr MG4

BRAVO-1

NrSlotEinheitSoldatBeschreibung
7Gruppenführer-xgamescomFührt die Gruppe.
8Stellv. Gruppenführer-JustinStellvertreter des Gruppenführers.
9Ersthelfer B-MartynSanitäter (Erweitertes ACE-Medicsystem)
10Funkgerätebediener-FreiBedient das Funkgerät (AN/PRC-117F)
11Pzf-Schütze-LoddiBedient die Panzerfaust 3.
12Pzf-Schütze-BodyguardBedient die Panzerfaust 3.
13MG1-Schütze-I love Gracie Abrams ❤Bedient das Maschinengewehr (MG5).
14MG2-Schütze (G28)-ShurtugalUnterstützt den MG1-Schützen.
15AG40-Schütze-FreiBedient das Granatabschussgerät 40 mm.
16Schütze-JoeHawKGewehrschütze

BRAVO-2

NrSlotEinheitSoldatBeschreibung
17Gruppenführer[PzBrig21]MajFox112Führt die Gruppe.
18Stellv. Gruppenführer[PzBrig21]IsanStellvertreter des Gruppenführers.
19Ersthelfer B[PzBrig21]BratwurstjenSanitäter (Erweitertes ACE-Medicsystem)
20Funkgerätebediener[PzBrig21]MrWieselBedient das Funkgerät (AN/PRC-117F)
21Pzf-Schütze[PzBrig21]CazadorBedient die Panzerfaust 3.
22Pzf-Schütze[PzBrig21]SoroBedient die Panzerfaust 3.
23MG1-Schütze-DerWaschieBedient das Maschinengewehr (MG5).
24MG2-Schütze (G28)-WinklerUnterstützt den MG1-Schützen.
25AG40-Schütze[PzBrig21]TrycBedient das Granatabschussgerät 40 mm.
26Schütze[PzBrig21]Nerregatt (vlt)Gewehrschütze

BRAVO-3

NrSlotEinheitSoldatBeschreibung
27Gruppenführer[1./213]Jonas O'SullivanFührt die Gruppe.
28Stellv. Gruppenführer[1./213]SpecterStellvertreter des Gruppenführers.
29Ersthelfer B[1./213]HeavenZAngelSanitäter (Erweitertes ACE-Medicsystem)
30Funkgerätebediener[1./213]BraincrushBedient das Funkgerät (AN/PRC-117F)
31Pzf-Schütze[1./213]Jay HalsteadBedient die Panzerfaust 3.
32Pzf-Schütze[1./213]N. DosenkohlBedient die Panzerfaust 3.
33MG1-Schütze[1./213]Damien JonesBedient das Maschinengewehr (MG5).
34MG2-Schütze (G28)[1./213]JanUnterstützt den MG1-Schützen.
35AG40-Schütze[1./213]UlyssesBedient das Granatabschussgerät 40 mm.
36Schütze[1./213]VeleendGewehrschütze

Bei unentschuldigtem Fehlen, entfällt der Anspruch auf den reservierten Slot ab 19.45Uhr!
Freie Slots werden dann durch Überhang aufgefüllt.

Ausrüstung
Vorgegeben durch Missionsbauer, kann aber nach Maßgabe GrpFhr bzw. ZgFhr angepasst werden.
Falls irgendetwas fehlt, Meldung an Missionsbauer.
Feindhandwaffen dürfen nur im Notfall aufgenommen werden.
Feinduniform/Klamotte wird nicht aufgenommen.

Technische Details:
Repo: https://a3s.vpzbrig21.de/master/.a3s/autoconfig
Modset: [PzBrig21-E] Operation Fagus
Server-TC-Name: Eventserver 2 TC
Server-IP-TC: 94.130.245.243:2432
Passwort: event21

Server-Name: Eventserver 2
Server-IP: 94.130.245.243:2422
Passwort: event21

  • Termin exportieren

Teilnehmer 12

Die folgenden Benutzer haben ihre Teilnahme an diesem Termin bestätigt:

Die Anmeldefrist für diesen Termin ist verstrichen.
    • Blubber
    • 14. Juli 2024 um 16:11

    1

    • Cazador
    • 14. Juli 2024 um 16:11

    • DerWaschie
    • 8. September 2024 um 13:28

    26

    • Felske
    • 14. Juli 2024 um 16:11

    KpChef

    • Isan
    • 1. September 2024 um 13:35

    18

    • Jan
    • 14. Juli 2024 um 16:11

    17 / 19

    • MajFox112
    • 31. August 2024 um 14:38

    • MrW
    • 14. Juli 2024 um 16:11

    20, 25, 24, 6

    • Nerregatt
    • 14. September 2024 um 19:16

    gerne Slot 15

    • Soro
    • 8. September 2024 um 19:48

    24

    • Tryc
    • 26. Juli 2024 um 19:56

    #25

    • Winkler
    • 13. September 2024 um 18:23

    22

Unentschlossene Teilnehmer

Die folgenden Benutzer sind noch unentschlossen:

    • Canabrusa
    • 10. August 2024 um 13:43

    • Neo
    • 14. September 2024 um 13:52

    Reserve, wie mit Felske besprochen

Keine Teilnehmer

Die folgenden Benutzer nehmen nicht an diesem Termin teil:

    • Elena
    • 10. September 2024 um 20:16

    Samstag leider nicht im Lande

    • HuberSepp
    • 5. September 2024 um 19:16

Eingeladene Teilnehmer

Die folgenden Benutzer wurden zu diesem Termin eingeladen:

    • Dennis Friedrich
    • 14. Juli 2024 um 16:12

Kommentare 14

Blubber
14. September 2024 um 16:23
  • Inhalt melden

Nerregatt ich habe dich in unsere Gruppe gezogen. hoffe das ist okay

Blubber
13. September 2024 um 19:21
  • Inhalt melden

ZgBefehl Update!
Aufgrund der Teilnehmeranzahl in B-1 tauschen B-2 und B-1 die Aufträger (laut Vorplanung)

Felske
13. September 2024 um 18:30
Autor
  • Inhalt melden

Soro und Winkler: Ich habe euch andere Rollen gegeben, weil ich der Meinung bin, dass diese Rollenvergabe zweckmäßiger ist. Die Panzerfaustschützen haben eine größere Verantwortung als der MG2-Schütze, weshalb ich vorerst diese Einteilung bevorzugen würde.

MkG Felske

Blubber
13. September 2024 um 15:15
  • Inhalt melden

Felske
MG-Trp-Spieler von B-1 sind Gastspieler von mir

Felske
8. September 2024 um 13:40
Autor
  • Inhalt melden

Änderung Kp-Befehl: 4c) Personelle Unterstützung
Streiche "Personalersatz bei technischem Ausfall über KpChef oder KEO."
Setze "Personalersatz bei technischem Ausfall über Feldtoilette."

Setze "Zuschauen über "Schild (Gefahrenbereich)" möglich."

Änderung Ausrüstung und Bewaffnung:
Das MG3 (BwMod) und das G3A3ZF (GM) stehen der Grp zur Verfügung.

Blubber
12. September 2024 um 22:54
  • Inhalt melden

ebenfalls im ZgBefehl geändert
Sorry für die Verspätung, hatte es vergessen abzuändern.

Blubber
1. September 2024 um 21:31
  • Inhalt melden

ZgBefehl: KLICK
Letzte Aktualisierung: im Dokument unter Rahmenlage gepflegt!
Sobald Status auf "GÜLTIG", werde ich Änderungen über Kommentarverlauf ankündigen/melden

Felske Bitte durchlesen und auf meine Kommentare antworten. Zudem bitte ich um Weiterleitung an die eingeladenen Communities. An den ZgTrp leite ich selbst weiter, sobald alle Fragen geklärt wurden. Vielen Dank und Sorry für die lange Verzögerung!

Felske
2. September 2024 um 09:30
Autor
  • Inhalt melden

Blubber Fragen wurden beantwortet.

Blubber
6. September 2024 um 19:42
  • Inhalt melden

Felske
Soweit durch; gerne nochmal drüberlesen/Korrekturlesen ob alles mit deinen Vorstellungen zusammenpasst.
Wenn du bestätigst schalte ich den LADEF auf "GÜLTIG"

Felske
7. September 2024 um 12:49
Autor
  • Inhalt melden

Blubber Gelesen und Anmerkungen geschrieben.

Felske
7. September 2024 um 16:20
Autor
  • Inhalt melden

Blubber Bin jetzt mit dem Befehl zufrieden.

Blubber
7. September 2024 um 16:46
  • Inhalt melden

Felske
ich setze ihn auf GÜLTIG, bitte (wenn noch nicht geschehen) an die beteiligten Clans verteilen. Bei Fuchs kümmer ich mich selbst drum.

Felske
14. Juli 2024 um 16:16
Autor
  • Inhalt melden

Angefragte Communities / Absage
- ROC (anderweitig eingeladen)
- 8. LLDiv (benötigen mind. 2 Wochen Vorlaufzeit)
- 2. KdoKp (anderweitig eingeladen)

Zugesagte Communities:
- Gruppe Fuchs
- Sol
- 1./ FschJgRgt 213

Blubber
1. September 2024 um 21:32
  • Inhalt melden

Fuchs wurde, nach Absprache mit Felske, durch mich in den ZgTrp geholt.
Kommunikation kann weiterhin über mich stattfinden.

netcup.com

Termin-Informationen

Beginnt
Samstag, 14. September 2024, 19:30
Endet
Samstag, 14. September 2024, 23:30
Teilnehmer
12
Anmeldeschluss
14. September 2024 um 19:30
(Abgelaufen)
Kategorie
Event

Spenden-Ziel

Monatlich (Juli)

0%

0% (0,00 von 100 EUR)

Anstehende Termine

  • [501] Operation Roesselsprung

    Samstag, 19. Juli 2025, 19:00 – 23:30
  • [501] Operation Merkur

    Samstag, 2. August 2025, 19:00 – 23:30
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™